Löschgruppenfahrzeug 8 (neu: LF-TS)
LF-TS
Hauptaufgaben: Brandbekämpfung, Menschenrettung, einfache technische Hilfeleistung
Bei uns wird der „Unimog“ wegen seine Bauart und Beladung vornehmlich zur Löschwasserentnahme, Löschwasserförderung über lange Wegstrecken, Dekontamination bei Gefahrguteinsätzen und zur unterstützenden Tätigkeit im Löschzug eingesetzt.
Funkrufname: Florian Lauben 1/48/1
Baujahr: 1984
Besatzung: 9 Mann (1+8)
Fahrgestell: Daimler Benz Unimog U 1300 L (U 1700)
Leistung: 168 PS
Höchstgeschwindigkeit: 98 km/h
Länge/Breite/Höhe: 6,50m / 2,40m / 3,10m
Einsatzgewicht: 7.490kg
Aufbau: Bachert
Vorbaupumpe: FP 16/8 (1600 Liter/min bei 8bar)
Tragkraftspitze: PFPN 10-1500 Rosenbauer Fox II (1500 Liter/min bei 10bar)