Verhalten im Brandfall
1. Brand melden
- Brandmeldung geht vor Brandbekämpfung!
- Feuerwehr Notruf 122 wählen und die "Fünf W´s" beantworten. -> Notruf 112
- Beantworten Sie bitte alle Fragen die Ihnen am Telefon gestellt werden so genau wie möglich!
- Melden Sie jeden noch so kleinen Entstehungsbrand unverzüglich der Feuerwehr, denn er kann sich schnell zu einem größeren Brand ausweiten.
- Auch bei einem selbst gelöschten Brand empfehlen wir, die Feuerwehr zur Nachschau hinzuzurufen.
2. In Sicherheit bringen
- Rettung geht vor Brandbekämpfung!
- Sich selbst und Betroffene, verletzte oder behinderte Personen in Sicherheit bringen
- Flucht in mehrstöckigen Gebäuden immer nach unten
- Gefährdete Personen unbedingt warnen
- Türen schließen, aber auf keinen Fall absperren
- Keine Aufzüge benutzen - Erstickungsgefahr!
- Anweisungen der Brandschutzhelfer beachten
3. Löschversuch unternehmen!
- Feuerlöscher benutzen -> so verwendet man einen Feuerlöscher
4. Weitere Verhaltenshinweise
- Fluchtwege beim Betreten des Gebäudes ansehen
- Treppengeländer benutzen
- Türen nicht hektisch öffnen. Es könnte sich bereits Rauch dahinter befinden
- Feuerwehr einweisen!